Lesen Sie 10 Bewertungen über Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Immer mehr Arbeitnehmer achten auf die Unternehmenskultur. Wie ist das Arbeitsklima bei Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz?
Physician Assistant Position an der Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz!
Diese Position bietet eigenverantwortliches Arbeiten und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Vergütung erfolgt nach EG 11 Haustarifvertrag.
Ist das Gehalt angemessen für die Anforderungen dieser Rolle? Hat jemand Erfahrungen in dieser Position gemacht?
Einige Patienten berichteten von freundlichem und schnellem Service, insbesondere als Ausländer, die kein Deutsch sprechen.
Erfahrungen einiger Menschen mit dem Geburtspersonal während der aktiven Arbeit und der anschließenden Operation waren positiv.
Viele Patienten hatten negative Erfahrungen mit der Kommunikation, die als unprofessionell und teils unhöflich beschrieben wurde.
Einige erlebten lange Wartezeiten und mangelnde Unterstützung nach Operationen, insbesondere in Bezug auf die Raumzuweisung und Hilfestellung bei der Pflege von Neugeborenen.
Medikamentöse Überdosierung und mangelndes Follow-up wurden als besorgniserregend angeführt.
Sprachbarrieren beeinträchtigten die Effektivität der Kommunikation und damit die Qualität der Betreuung für nicht deutschsprachige Patienten.
Vorwürfe von Diskriminierung und Rassismus überschatten das Bild der Einrichtung.
Wie denkt Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz in Mainz, noch schriftliche Arbeitsverträge auf Papier auszustellen, oder ist alles bereits digitalisiert?
Hallo, wie sind die Arbeitsbedingungen bei Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz? Lohnt sich eine Bewerbung? Muss man deutsch sprechen?