Lesen Sie 4 Bewertungen über St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Kollegialität und Teamgeist – Mitarbeiter:innen betonen oft die gute Zusammenarbeit und den starken Zusammenhalt unter den Kollegen.
Weiterbildungsmöglichkeiten – Die Klinik bietet umfassende Weiterbildungsprogramme an, die es den Beschäftigten ermöglichen, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und ihre Karriere voranzutreiben.
Sicherer Arbeitsplatz – Als Teil des Gesundheitswesens bietet die Klinik eine hohe Jobsicherheit, auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
Hohe Arbeitsbelastung – Wie in vielen Gesundheitseinrichtungen kann die Arbeitsbelastung sehr hoch sein, insbesondere in Zeiten von Personalengpässen.
Schichtdienste und Wochenendarbeit – Die Arbeitszeiten können unregelmäßig sein und erfordern häufig Wochenend- und Nachtdienste, was die Work-Life-Balance beeinträchtigt.
Emotionale Belastung – Die Arbeit im Gesundheitswesen kann emotional fordernd sein, insbesondere in Bereichen wie der Intensivpflege oder der Onkologie.
Eine echte Bereicherung – super Service!
Wisst Ihr, was dort los ist? Wir warten auf neue Bewertungen von Mitarbeitern über St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen. Lasst uns wissen, wie die Situation jetzt aussieht.
Konzentriert sich St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen in Ahlen wirklich auf nachhaltiges Arbeiten? Berichte lassen darauf schließen! Was denkt ihr?