Die Arbeitsatmosphäre wird als unterstützend und die Hierarchien als vernünftig beschrieben.
Starke Work-Life-Balance: Individuelle Bedürfnisse werden berücksichtigt und flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Optionen angeboten.
Besonders hervorzuhebender Kollegenzusammenhalt, mit einem Team, das als 'ein Traum' beschrieben wird.
Umgang mit älteren Kollegen ist vorbildlich; alle Altersgruppen werden geschätzt und integriert.
Gute Kommunikation und Gleichberechtigung; es wird Wert auf offenen Austausch und die Beteiligung aller Mitarbeiter gelegt.
Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflicher Entwicklung werden angeboten.
Starkes soziales Engagement und Umweltbewusstsein, beispielsweise durch Unterstützung von Flüchtlingshilfe.
Das Onboarding könnte verbessert werden, um neuen Mitarbeitern einen besseren Start zu ermöglichen.
Kritik an der Flachen Lernkurve bei Fehlern, was auf eine potenziell mangelhafte Fehlerkultur hinweisen könnte.
Bei Regiepapst Medienproduktion in München jeder die Verfügbarkeit der neuesten Technologien und Werkzeuge schätzt, die die tägliche Arbeit erleichtern und anspruchsvolle Projekte ermöglichen.
Wie sieht jetzt die Arbeit bei Regiepapst Medienproduktion aus, habt Ihr die Erfahrung damit? Wir laden ehemalige Mitarbeiter ein, Informationen über die Arbeit in dieser Firma auszutauschen! Deine Meinung zählt!