Die Arbeitsatmosphäre ist angenehm und motivierend.
Hohes Umwelt- und Sozialbewusstsein, engagiert in verschiedenen Projekten.
Kollegenzusammenhalt ist stark und unterstützend.
Flexible und verständnisvolle Vorgesetztenverhalten.
Arbeitsbedingungen sind modern und sicher.
Die Kommunikation ist offen und transparent.
Es gibt gleichberechtigte Behandlung unabhängig vom Geschlecht.
Interessante Aufgaben in Projekten und innovative Kundenanforderungen.
Großartige Work-Life-Balance mit Flexibilität, Homeoffice und geregelten Arbeitszeiten.
Es gibt Berichte über stressige Projektphasen, die belastend sein können.
Kapitale Fehler in der Führung führen zu hinderlichen Entwicklungen der Firma.
Kritik an der unklaren Führungshierarchie und wenig Willen zur Veränderung.
Die Gehaltsstruktur könnte verbessert werden, teils unter dem Marktdurchschnitt.
Kommunikation wird als nicht immer transparent und effektiv beschrieben.
Mängel in der Führung, Rückmeldungen und Zusagen werden nicht immer eingehalten.
Konzentriert sich OLAPLINE in Spremberg wirklich auf professionelle Nachhaltigkeit? Alle Berichte deuten auf ein Ja hin!
Hilf Leuten, die sich für eine Arbeit in OLAPLINE interessieren. Schreib, wie die Arbeit in dieser Firma aussieht und wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter behandelt.