Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Hohner Musikinstrumente.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Was sind die wichtigsten Schritte, die der neue Mitarbeiter in der Stelle als Werkzeugmacher bei Hohner Musikinstrumente, Ihrer Meinung nach, machen würde?
Starkes Vertrauen der Führungskraft zu den Mitarbeitern
Hohe Qualitätsbewusstsein und weltbekannte Marke
Möglichkeit zur freien Zeiteinteilung und selbstbestimmten Arbeit in einem familienähnlichen Umfeld
Eine Kultur der Zusammenarbeit, kollegiales Umfeld und geplante Investitionen zur Modernisierung
Kollegenzusammenhalt wird als sehr stark und unterstützend beschrieben
Arbeitsklima beeinträchtigt durch lärmende und stickige Arbeitsumgebung
Monotonie der Arbeit und veraltete Techniken und Werkzeuge
Ständige Importe aus China, was die lokale Produktion reduziert
Veränderung der Unternehmensleitung führt zur Abschaffung von Homeoffice und schlechteren Arbeitsbedingungen
Schlechte Kommunikation und Informationsweitergabe innerhalb des Unternehmens
Aufgaben, Arbeitsanforderungen und Zeitmanagement oft nicht in Übereinstimmung, was zu konstantem Druck führt
Hohner Musikinstrumente in Trossingen bietet seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, in internationalen Projekten mitzuwirken, was das globale Denken fördert. Gibt es aktuelle Projekte und wie profitieren die Mitarbeiter davon? Wie wird ein internationaler Austausch gefördert?
Hohner Musikinstrumente mit Sitz in Trossingen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen und inspirierenden Arbeitsumfeld.