Lesen Sie 5 Bewertungen über Astro- und Feinwerktechnik Adlershof von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Wie hat Astro- und Feinwerktechnik Adlershof in Berlin von der neuen digitalen Regelung profitiert?
Spannende Aufgaben und Projekte, insbesondere im Bereich der Raumfahrt.
Gute Arbeitsatmosphäre und Kollegenzusammenhalt, unterstützt durch diverse Initiativen und Teamaktivitäten.
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten, die eine gute Work-Life-Balance fördern.
Gehälter orientieren sich am Tarif der IG Metall mit zusätzlichen Sozialleistungen wie Jobtickets und Fahrrädern.
Engagement für Umweltbewusstsein mit Maßnahmen wie Mülltrennung und Bereitstellung von Fair Trade Kaffee.
Kritik an der Geschäftsführung und mangelnden Führungskompetenzen.
Überstunden oft nötig und nicht ausreichend kompensiert.
Kommunikation zwischen Projekten und Management manchmal chaotisch.
Teilweise unterdurchschnittliche Vergütung im Vergleich zum öffentlichen Dienst.
Kritik am Umgang mit Feedback und Anerkennung von Leistungen der Mitarbeiter.
Was die Schaffung dieser neuen Position Entwicklungsingenieur ? Elektronik (m/w/d) betrifft, denken Sie, dass es sich lohnt, sich in Berlin zu bewerben?
Wir freuen uns auf neue Infos über die Arbeit bei Astro- und Feinwerktechnik Adlershof, jede Bewertung ist wichtig! Euer Wissen kann den Nutzern helfen!
Der moderne Managementansatz bei Astro- und Feinwerktechnik Adlershof in Berlin führt zu einem hohen Engagement der Mitarbeiter. Jeder hat das Gefühl, an den Entscheidungen und Erfolgen des Unternehmens beteiligt zu sein.