Starker Teamzusammenhalt und unterstützende Kollegen.
Flexibilität in der Arbeitszeit und Möglichkeit zu hybriden Arbeitsmodellen.
Gute Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vor allem im Bereich Bildverarbeitung.
Attraktives Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten.
Direkte, unkomplizierte Kommunikation innerhalb des Unternehmens gefördert.
Mangelnde Perspektiven und strukturelle Probleme in der Karriereentwicklung.
Unausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Gehalt; Gehälter teils unter Branchendurchschnitt.
Investitionsscheue Haltung der Unternehmensführung, besonders bezogen auf neues Personal und Technologien.
Teilweise mangelnde Wertschätzung und Intransparenz in Entscheidungsprozessen.
Festgefahrene Strukturen und ungleiche Arbeitsverteilung stellen für viele Mitarbeiter ein Problem dar.
Wo ist der interessantere Job in AIT Goehner oder einem anderen Unternehmen in der Nähe Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Württemberg?
Wie läuft jetzt die Arbeit in AIT Goehner? Wir warten auf Informationen von aktuellen Mitarbeitern über die Atmosphäre und die Arbeitsbedingungen!