Lesen Sie 9 Bewertungen über Freiburger Stadtbau von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Bewerber:innen erwarten heute mehr Transparenz. Wie offen kommuniziert Freiburger Stadtbau im Recruiting-Prozess?
Hausmeister bei der Freiburger Stadtbau GmbH gesucht!
Die Position verlangt handwerkliches Geschick und ein hohes Maß an Kundenorientierung. Bietet flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Benefits wie ein JobTicket und Dienstradleasing.
Sind die Anforderungen gerechtfertigt für die gebotenen Vorteile? Welche Erfahrungen haben bisherige Mitarbeiter gemacht?
Sicheres Arbeitsumfeld – Als kommunales Unternehmen bietet die Freiburger Stadtbau eine hohe Jobsicherheit und Verstetigung der Arbeitsplätze.
Gute Vergütung und Sozialleistungen – Das Unternehmen zahlt ein wettbewerbsfähiges Gehalt und bietet zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge.
Positives Arbeitsklima – Viele Mitarbeiter schätzen die kollegiale Atmosphäre und das unterstützende Management.
Bürokratie und Langsamkeit – Durch die öffentliche Trägerschaft kann es zu mehr Bürokratie und langsamen Entscheidungsprozessen kommen.
Geringere Flexibilität – Die Arbeitszeiten und Rahmenbedingungen können weniger flexibel sein als in privaten Unternehmen.
Aufstiegsmöglichkeiten – In einigen Abteilungen kann es begrenzte Karrierechancen geben, abhängig von der Organisationsstruktur und dem Karrierepfad des Unternehmens.
Welche Maßnahmen ergreift Freiburger Stadtbau in Freiburg, um von der neuen digitalen Regelung zu profitieren?
Wissen Sie, ob es einfach ist, einen Job als Ingenieur Architekt in diesem Unternehmen zu bekommen? Stellen sie auch ältere Leute ein?