Lesen Sie 4 Bewertungen über Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Innovatives Umfeld – Als Teil der Fraunhofer-Gesellschaft ist das IEG führend in Forschung und Entwicklung neuer Technologien im Bereich der Energieinfrastrukturen und Geothermie.
Interdisziplinäre Teams – Mitarbeiter:innen haben die Möglichkeit, in interdisziplinären und internationalen Teams zu arbeiten und von einem breiten Spektrum an Fachwissen zu profitieren.
Forschungsfreiheit – Forscher:innen genießen eine große Freiheit in der Gestaltung ihrer Projekte und können eigene Schwerpunkte setzen.
Projektfinanzierung – Die Arbeit ist oft abhängig von der Verfügbarkeit von Drittmitteln, was zu Unsicherheiten bei der Finanzierung von langfristigen Projekten führen kann.
Karrieremöglichkeiten beschränkt – Trotz der Abundanz an Projekten und Forschungsmöglichkeiten sind die Aufstiegs- und Karrierechancen oft begrenzt, insbesondere in nicht-wissenschaftlichen Bereichen.
Work-Life-Balance – Die Arbeitsbelastung kann sehr hoch sein, vor allem aufgrund von Projektdeadlines und hohen wissenschaftlichen Ansprüchen.
Perfektion bis ins kleinste Detail!
Wie sieht die Atmosphäre und die Arbeit bei Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG aus? Wir warten auf neue Berichte über die Arbeit! Vielleicht gibt es eine Person, die derzeit dort arbeitet und uns über die Arbeit bei dieser Firma etwas mitteilen möchte?
Mitarbeiter bei Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG in Bochum betonen die Flexibilität bei der Zeiteinteilung und die Möglichkeit, aus der Ferne zu arbeiten, was sich positiv auf ihr Wohlbefinden auswirkt.