Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Franz Arens-Fischer Landwirtschaft "Tannenhof Arens-Fischer".
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
KI-gestützt Einblick
Hey, über "Tannenhof Arens-Fischer" hört man echt Gutes! Die Arbeit in der Landwirtschaft bei Franz Arens-Fischer scheint eine solide Angelegenheit zu sein. Mitarbeiter sind vor allem von der familiären Atmosphäre begeistert – man fühlt sich eher wie in einer großen Bauernfamilie statt in einem unpersönlichen Großbetrieb. Das sorgt für ein herzliches und unterstützendes Arbeitsumfeld, wo man auch mal nach der Hacke greift und jeder jedem hilft.
Ein weiteres Highlight ist die Naturverbundenheit. Nichts wie raus aufs Feld, Tiere versorgen oder im Freien arbeiten, das schätzen viele, die gerne an der frischen Luft sind. Dass man dabei noch was Gutes für den Planeten tun kann, indem man nachhaltig wirtschaftet, gibt vielen ein gutes Gefühl.
Außerdem wird die Möglichkeit, wirklich was über Landwirtschaft zu lernen und alte wie neue Methoden direkt anzuwenden, als echter Pluspunkt angesehen. Ob du eher der Pflanzentyp bist oder dich für die Tierzucht interessierst – hier kannst du hands-on Erfahrungen sammeln, die in der Theorie nicht zu kriegen sind.
Alles in allem klingt's, als wäre "Tannenhof Arens-Fischer" der richtige Spot, wenn du Bock auf echte Landwirtschaft hast und Teil einer Community sein willst, die echt was auf dem Kasten hat.
Franz Arens-Fischer Landwirtschaft "Tannenhof Arens-Fischer" in Ankum legt großen Wert auf die psychische und gesundheitliche Unterstützung seiner Mitarbeiter. Was halten Sie von einer solchen Politik?