Lesen Sie 4 Bewertungen über Frank Lürken Forstunternehmen von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Wie gestalten sich die Karrieremöglichkeiten für Mitarbeitende bei Frank Lürken Forstunternehmen in Haan?
Ich habe in den letzten Monaten in dem Forstbetrieb Frank Lürken gearbeitet und muss leider sagen, dass die Arbeitsbedingungen alles andere als zufriedenstellend sind.
Zunächst einmal ist die Bezahlung nicht angemessen für die Anforderungen, die an die Mitarbeiter gestellt werden. Viele Kollegen und ich arbeiten regelmäßig Überstunden, ohne dass dies entsprechend honoriert wird. Dies führt zu einer hohen Belastung und einem Gefühl der Unterbewertung.
Ein weiteres großes Problem sind die langen Arbeitszeiten. Oft bleibt kaum Zeit für Pausen, was sich negativ auf die Konzentration und die allgemeine Gesundheit auswirkt. Die fehlenden Erholungsmöglichkeiten führen zu Stress und Erschöpfung, was auf Dauer nicht tragbar ist.
Zusätzlich sind die Sicherheitsvorkehrungen am Arbeitsplatz unzureichend. In der Holzernte gab es mehrere Vorfälle, bei denen die Sicherheit nicht gewährleistet war. Das ist nicht nur besorgniserregend, sondern auch inakzeptabel.
Das Betriebsklima lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Es herrscht ein ständiger Druck, der dazu führt, dass die Kommunikation unter den Mitarbeitern leidet. Konstruktives Feedback wird selten gegeben, und es fehlt an einem unterstützenden Teamgeist.
Insgesamt kann ich Forstbetrieb Frank Lürken aufgrund der schlechten Arbeitsbedingungen nicht empfehlen.
Die wertschätzende Kultur bei Frank Lürken Forstunternehmen in Haan spiegelt sich in der hohen Zufriedenheit der Mitarbeiter wider. Welche Schritte unternimmt das Unternehmen, um dieser Kultur gerecht zu werden? Wie wird die Zufriedenheit der Mitarbeiter gemessen und verbessert?
Frank Lürken Forstunternehmen in Haan bietet Mitarbeitern die Möglichkeit, in einem innovationsfreundlichen Umfeld zu arbeiten, indem sie ihren Beitrag würdigen und ihnen die Freiheit geben, Projekte zu verwirklichen.