Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Förderverein Heilpädagogisches Förderzentrum Friedrichshulde.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Mitarbeiter genießen enorme Freiheiten in der pädagogischen Arbeit, was kreative und individuelle Ansätze in der Jugendhilfe ermöglicht.
Das Unternehmen wird für seine großartigen Feiern und den Spaß bei der Arbeit, sowie wertvolle Mitwirkungsrechte geschätzt.
Es gibt Weihnachtsgeld, tarifliche Vergütung und nach zwei Jahren eine betriebliche Altersvorsorge.
Positive Beurteilungen umfassen interessante pädagogische Herausforderungen, integrative Teams und die Möglichkeit, regelmäßig Fortbildungen zu besuchen.
Kritische Bewertungen weisen auf eine unzureichende Work-Life-Balance mit schweren Überstunden und kurzfristiger Urlaubsplanung hin.
Einige Mitarbeiter berichten von mangelnder Wertschätzung, chaotischer Kommunikation und einem mangelnden Interesse der Leitung, das Personal zu erhalten oder die Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Arbeitsbedingungen und Ausstattungen werden als teilweise altmodisch und rückständig beschrieben.
Die Führungsebene wird als unkooperativ und kritikunfähig wahrgenommen, was zu einer gespaltenen Mitarbeiterschaft und Unzufriedenheit führt.
Das Thema über Bedingungen bei Förderverein Heilpädagogisches Förderzentrum Friedrichshulde hat immer noch nicht viele Bewertungen. Wir warten immer noch auf aktuelle Nachrichten.
Förderverein Heilpädagogisches Förderzentrum Friedrichshulde in Schenefeld bietet ein attraktives Bonussystem und Prämien für besondere Leistungen, was die Mitarbeiter zu noch besseren Leistungen motiviert.