Das Unternehmen bietet gute Work-Life-Balance und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten.
Interessante Aufgaben und Projektbeteiligungen erhöhen die Mitarbeitermotivation und Lernmöglichkeiten.
Positiv hervorgehoben wird auch das Sozial- und Umweltbewusstsein des Unternehmens.
FLUX-GERÄTE wird als familienfreundlich mit guten Sozialleistungen, Tarifbindung und fairer Bezahlung beschrieben.
Die Förderung von Werten und Gleichberechtigung sowie die Investition in die Weiterbildung der Mitarbeiter werden gelobt.
Das kollegiale Miteinander und der Umgang mit älteren Kollegen scheinen weitgehend positiv zu sein.
Es gibt Kritik an der Personalpolitik und dem Gefühl, dass langjährige Mitarbeiter benachteiligt werden.
Einige Rezensionen deuten auf Probleme mit der Kommunikation und dem Informationsfluss innerhalb des Unternehmens hin.
Unzufriedenheit mit der aktuellen Geschäftsführung kommt in einigen Bewertungen zum Ausdruck. Vor allem wird auf das Fehlen von Führungsqualitäten und Entscheidungstransparenz hingewiesen.
Probleme mit der Arbeitsatmosphäre und Aufforderungen, zu den Kernwerten des Unternehmens zurückzukehren, wurden geäußert.
Beschwerden über Arbeitsbedingungen wie nicht klimatisierte Räume im Sommer und veraltete Büromöbel für langjährige Mitarbeiter.
Es gibt Hinweise auf eine ungleiche Behandlung von Mitarbeitern in Bezug auf Arbeitsaufgaben und Anerkennung.
Hat jemand kürzlich Erfahrungen bei FLUX-GERÄTE gesammelt?
Die Atmosphäre bei FLUX-GERÄTE in Maulbronn nicht nur freundlich, sondern auch unterstützend ist, was dazu führt, dass die Mitarbeiter bereit sind, ihre Ideen zu teilen und den Erfolg des Unternehmens gemeinsam zu gestalten.