Unternehmer!
Fangen Sie an, den Thread Ihres Unternehmens zu verwalten. Ihr Thread wurde besucht von: einzigartige Besucher
Die Teilnahme an dem Weiterbildungskurs "Frontend / Backend Developer" an der FIGD Akademie war für mich von hohem Nutzen. Der Unterricht wurde in kleinen Gruppen abgehalten, was eine individuelle Betreuung und eine Lernatmosphäre ermöglichte, die sehr angenehm und persönlich war. Die Dozenten haben alles in ihrer Macht stehende getan, damit die Lerninhalte von den Teilnehmern verstanden und verinnerlicht wurden. Die Anschaulichkeit in der Vermittlung der Kenntnisse war wirklich von großem Wert.
In den Modulen Webentwicklung und CMS-Entwicklung wurden mir Kenntnisse vermittelt, die in der Programmierung von Websites gefragt sind. Es wurden grundlegende Technologien wie HTML, CSS, JavaScript sowie moderne Frameworks, beispielsweise React, ausführlich behandelt und so in die Praxis umgesetzt, dass ich in der Lage war, das Gelernte in praktischen Übungen anzuwenden. Durch eigenständige Entwicklung von Webseiten und Variation des Webdesigns sowie von Funktionalitäten konnte ich eigenständig gestalten und probieren. Dadurch konnte ich den Transfer von der theoretischen Kenntnis in die Praxis optimal herstellen.
Von Vorteil war ebenfalls die Möglichkeit, Content-Management-Systeme wie WordPress zu behandeln. So kann nicht nur die Erstellung, sondern auch die Verwaltung und Anpassung an gewerbliche Interessen, auf der Basis von CMS realisiert werden. Diese Kenntnisse sind in der Praxis unentbehrlich.
Außerdem waren Themen wie unterschiedliche Tools wie Git Gegenstand des Kurses, die mir ermöglichten, die Teamarbeit in einem Entwicklerteam besser zu durchschauen. Der Erfahrungsaustausch, der anhand von Gruppenarbeit ermöglicht wurde, erweiterte den Horizont und stellte eine Erweiterung der individuelle Denkweise dar.
Die Atmosphäre in dem Kurs war sehr entspannt. Die Dozenten zeigten sich sehr kooperationswillig, waren ständig für Fragen ansprechbar und zeigten den Aspiranten Lösungswege und Handlungsalternativen auf, die auf individuelle Ansprüche zugeschnitten waren. So konnte ich meine Kenntnisse in der Webentwicklung auffrischen und ergänzen und war so auf dem besten Weg, in der Praxis auch bestehen zu können. Die Weiterbildung ist für die Tätigkeit als Frontend / Backend Developer unverzichtbar und sollte aus meiner Sicht jedem, der in diesem Bereich arbeiten will, dringend nahegelegt werden.
Der dreimonatige Webprogrammierung-Kurs übertraf meine Erwartungen bei weitem! Das Qualifizierungsprogramm war sehr strukturiert aufgebaut und bot eine sehr ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Die Dozenten verfügten über fundiertes Hintergrundwissen und praktische Erfahrungen aus Ihrer Praxis, was die Unterrichtsgespräche besonders lebendig und greifbar machte. Dadurch haben wir uns nicht nur in den Grundlagen der Webentwicklung fortgebildet, sondern auch von aktuellen Themenständen und Best Practices erfahren können.
Die Arbeit mit modernen Technologien - wie HTML, CSS, JavaScript und Frameworks - Node.js - war besonders spannend. Durch intensive Projektarbeit konnten unsere Kenntnisse sofort angewendet und reale Webanwendungen entwickelt werden. Kontinuierliche Rückmeldungen an den Dozenten haben den Kurs deutlich voran gebracht und halfen, eine professionelle Arbeitsweise zu erlernen.
Das sehr engagierte Team sorgte für eine sehr gute Organisation und standen uns bei allen Fragen zur Verfügung. Die vielfältige Unterstützung hat mir den Rücken frei gehalten und konzentriertes Lernen ermöglicht sowie auch ein intensives Ausloten meiner Fähigkeiten ermöglicht. Zusammenfassend kann ich festhalten, dass ich vom Webentwickler-Kurs nicht nur technisch profitiert habe, sondern mir auch beruflich neue Perspektiven in der Webentwicklung erschlossen haben. Diese Weiterbildung kann ich jedem empfehlen, damit er ein soliden Fundament für den Einstieg in die Webentwicklung erwirbt!
Die Dozenten kamen alle aus der Praxis und haben ihr Wissen aus echten Projekten mitgebracht. Sie haben nicht nur Theorie erklärt, sondern auch gezeigt, wie man sie in der Praxis anwendet. Das machte den Unterricht spannend und leicht verständlich.
Geben sie viele Hausaufgaben auf, d.h. kontrollieren sie auch das selbstständige Üben und sagen nicht nur etwas im Unterricht?
In diesem Haus mit dem klangvollen Namen "Akademie für Medienentwicklung" gibt es kein mobiles Internet, obwohl sie einen Kurs in "Mobile Web Entwicklung" anbieten. Die Grafikdesign-Studenten lernen mit veralteter Software, nämlich Adobe CS6, deren Unterstützung vor 11 Jahren eingestellt wurde. Das Erlernen von KI ist ein Fremdwort in dieser "Akademie". Man beschäftigt sich mit Inhalten von gestern und veralteten Skripten, die vor 10 Jahren aktuell waren. Der Begriff "Weiterbildung" wird in diesem Haus ironisch interpretiert und ist eher zum Lachen.
Manche Dozenten unterrichten ohne Unterrichtsplan, was für Verwirrung sorgt und Fragen aufwirft, worum es überhaupt geht. Unterrichtsmaterial ist für einige Dozenten, wie den für Internetrecht, offenbar ein Fremdwort.
Fazit: Keine Empfehlung - Finger weg von diesen zweifelhaften Anbietern.
Gibt es auch keine Pläne für jede Unterricht? :O total nichts?
Die FiGD Akademie bietet super Weiterbildungen an! Wir haben tolle Ergebnisse erzielt. Wer dort lernt, ist sicherlich sehr zufrieden.
Was für Weiterbildungen haben Sie dort absolviert? Was hat Ihnen besonders gefallen?
In FiGD Akademie herrscht eine Kultur der Offenheit und des Dialogs, die die Arbeit in Berlin nicht nur effektiv, sondern auch interessant und lohnend macht.
Welche Regeln gelten für Wettbewerbsverbote nach der Kündigung bei FiGD Akademie in Berlin?