Bewertungen Ferdinand Noelle & Sohn OHG

Hegauer Weg 35 14163 Berlin
Telefon:  +49 30 8181880
MwSt-IdNr.: HRB 13454 B

Erfahrungen Ferdinand Noelle & Sohn OHG Berlin
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 4 Bewertungen über Ferdinand Noelle & Sohn OHG von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (4)
Positiv
Neutral
Negativ (2)
Neueste Bewertungen
Alle (4)
Summarius
2025-06-06 10:42
1.0/5
Vorteile:
  • Familienunternehmen – Viele Mitarbeiter schätzen die familiäre Atmosphäre und den persönlichen Umgang miteinander.

  • Langfristige Arbeitsverhältnisse – Die Firma ist bekannt für ihre langjährigen Mitarbeiterbeziehungen, was eine hohe Jobsicherheit suggeriert.

  • Engagement für Mitarbeiter – Das Unternehmen ist oft bereit, in die Weiterbildung seiner Mitarbeiter zu investieren, was zur persönlichen und beruflichen Entwicklung beiträgt.

Nachteile:
  • Begrenzte Karrieremöglichkeiten – Aufgrund der kleineren Unternehmensgröße kann es sein, dass die Aufstiegsmöglichkeiten begrenzt sind.

  • Ressourcenbeschränkungen – Als mittelständisches Unternehmen kann es an den notwendigen Ressourcen mangeln, was die Arbeitsbelastung und die Verfügbarkeit moderner Werkzeuge betrifft.

  • Technische Rückständigkeit – Einige Mitarbeiter berichten von veralteten Maschinen und Systemen, die die Arbeitsprozesse verlangsamen können.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Luis

Welche Regelungen gelten für Vertragsverlängerungen bei Ferdinand Noelle & Sohn OHG in Berlin?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Ferdinand Noelle & Sohn OHG

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
anonym

Unter aller Kanone

Maximilian

Bei Ferdinand Noelle & Sohn OHG in Berlin sind flexible Arbeitszeiten ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitskultur. Welche Modelle der Flexibilisierung sind besonders beliebt? Wie werden produktive und private Bedürfnisse in Einklang gebracht?