Arbeitgeber bietet Freiheit und Flexibilität in der Arbeit.
Mitarbeiter genießen eine gute Arbeitsatmosphäre mit einem starken Teamspirit.
Start-up-Kultur wird aktiv gelebt, wobei Kreativität und Innovation gefördert werden.
Gut für die persönliche und berufliche Entwicklung durch interessante und vielfältige Aufgaben.
Es gibt Berichte über zu viel Homeoffice und Wünsche nach mehr Büroflächen.
Maximale Ausschöpfung der Mitarbeiter bei Mindestlohn und intransparente Kommunikation.
Mehrere Berichte über unpünktliche oder fehlende Gehaltszahlungen.
Die Arbeit kann manchmal überfordernd sein, besonders wegen des hohen Drucks und der schnellen Pace eines Start-ups.
Der strategische Ansatz im Bereich der Humanressourcen bei fabmaker in Braunschweig beinhaltet Vielfalt und Nachhaltigkeit, was das Unternehmen an die Spitze der innovativen Arbeitgeber stellt.
Wie sieht jetzt die Arbeit in der Firma fabmaker aus? Wir warten auch auf neue Infos über Arbeitsangebote und die Atmosphäre! Vielleicht gibt es eine Person, die derzeit dort beschäftigt ist und uns über die Beschäftigung bei dieser Firma etwas mitteilen möchte?