Das Unternehmen wird als fair und dankbar beschrieben, mit der Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Mitarbeiter schätzen den guten Kollegenzusammenhalt und die flexiblen Arbeitszeiten.
Kommunikation wird oft als klar und direkt betont; sogar Mitbestimmung ist möglich.
Home-Office-Optionen und eine Balance aus Arbeit und Privatleben sind oft erwähnt.
Einige Berichte deuten auf eine hohe psychische Belastung hin mit Beschreibungen von Aggression und Lärm unter Stress.
Es gibt Kritik an mangelnder Trennung zwischen Berufs- und Privatleben sowie unzureichender Kommunikation und Respektlosigkeit.
Überstunden scheinen ein Problem zu sein, und es wird erwartet, dass man länger als die geregelten Arbeitszeiten bleibt.
Karrierechancen sind begrenzt, und es gibt Berichte über die Nutzung der Mitarbeiter durch die Führungsebene ohne angemessene Anerkennung oder Belohnung.
In Dresden bietet die Arbeit bei EventClass wertvolle Erfahrungen. Wie wichtig sind euch solche Erfahrungen in einer dynamischen Branche?