Lesen Sie Bewertungen über ECOLOG Recycling von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Wie setzt ECOLOG Recycling in Tettnang die neue Homeoffice-Pflicht ab 2025 um?
Positive Aspekte umfassen das gute Arbeitsklima mit Respekt und Unterstützung unter Kollegen, was von den Mitarbeitern sehr geschätzt wird. Es wird auch die Work-Life-Balance hervorgehoben, bei der auf private Termine Rücksicht genommen wird und kurzfristige Anpassungen möglich sind. Des Weiteren wird die effektive Kommunikation und die interessanten Aufgaben positiv erwähnt, die Monotonie vermeiden helfen. Einige Bewertungen betonen den guten Vorgesetztenverhalten und die Möglichkeit, eigenständige Entscheidungen zu treffen.
Unfaire Behandlung und Vertröstungen bezüglich Beförderungen wurden ebenso genannt wie das Gefühl einer veralteten Führungsstrategie. Kritik gibt es auch bei den Arbeitsbedingungen, speziell genannt wurde eine zu lange Arbeitswoche von 48 Stunden, was als nicht zeitgemäß empfunden wird. Einige Bewertungen beschreiben die schlechte Organisation und Kommunikation im Unternehmen und die lange Wartezeiten auf notwendige Dokumente, welche rechtliche Schritte nach sich zogen. Zudem wurden Probleme mit dem Vorgesetztenverhalten angesprochen, inklusive mangelnder Sprachkenntnisse und unzureichender Kommunikation.
Das Thema ECOLOG Recycling wird zurzeit nicht fortgesetzt, vielleicht habt Ihr aber ein paar aktuelle Berichte über die Beschäftigung dort? Wir warten auf Nachrichten über die aktuelle Position der Firma.
Bei ECOLOG Recycling in der Tettnang sind Führungskräfte immer offen für neue Ideen, die es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre Innovationen auszudrücken und kreative Lösungen in den Arbeitsalltag zu implementieren.