Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und Freizeitausgleich.
Es gibt eine Vielzahl von interessanten und sich ständig ändernden Aufgaben, die Anpassungsfähigkeit und Kreativität fördern.
Einige Mitarbeiter schätzen die gute Zusammenarbeit und die Unternehmenskultur innerhalb bestimmter Teams.
Kritik gibt es an der Kommunikation, die oft als unzureichend und intransparent von oben nach unten empfunden wird, ohne echtes Interesse an Mitarbeiter-Feedback.
Vorgesetztenverhalten und der allgemeine Umgang mit Mitarbeitern werden häufig als mangelhaft und demotivierend beschrieben.
Die Arbeitsbedingungen sind durch häufige IT-Störungen, veraltete Büroausstattung und schlechte Parkmöglichkeiten gekennzeichnet, was zu einer unangenehmen Arbeitsatmosphäre führt.
Karrierechancen scheinen mehr von persönlicher Anpassungsfähigkeit an die Chefs abzuhängen, anstatt von tatsächlicher Leistung.
Es gibt Defizite in der Anerkennung und Wertschätzung älterer Mitarbeiter und in der gerechten Verteilung von Sonderzahlungen, was das Gefühl einer 'Zwei-Klassen-Gesellschaft' fördert.
Durch seine Offenheit für neue Technologien und einen dynamischen Arbeitsansatz bietet DRK Borken in Borken seinen Mitarbeitern unbegrenzte Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.