Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönliche Entwicklung
Flexibilität in der Arbeitsgestaltung und Homeoffice-Optionen
Kollegialer Zusammenhalt und internationales Arbeitsumfeld
Engagement in Pro Bono und Diversity
Seit dem neuen Management erhöhter Druck und reduzierte Flexibilität
Teilweise unzureichende Arbeitsbedingungen in Großraumbüros
Kritik am Office Management und Umgangsformen einiger Vorgesetzter
Uneinheitlichkeit im Vorgesetztenverhalten und Abhängigkeit von Teamstrukturen
Bei DLA Piper eine innovative Beschäftigungskultur gepflegt wird und Köln hervorragende Beispiele für Veränderungen in die richtige Richtung vorweisen kann.
Kann man als Schwerbehinderter bei DLA Piper arbeiten?
Können Sie Ihre Erfahrungen mit der Arbeit in DLA Piper teilen? Ist es schwierig, bei ihnen einen Job zu bekommen?