Bewertungen Diakonische Stiftung Ummeln

Bewertung 3.6/5
3.6/5
basierend auf 82 externen Bewertungen
Veerhoffstraße 5, 33649 Bielefeld
Bewertung 3.6/5
3.6/5
basierend auf 82 externen Bewertungen

Erfahrungen Diakonische Stiftung Ummeln Bielefeld
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 4 Bewertungen über Diakonische Stiftung Ummeln von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (4)
Positiv
Neutral (1)
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (4)
Phil
Frage

Migration spielt eine immer größere Rolle im deutschen Arbeitsmarkt. Ist Diakonische Stiftung Ummeln offen für internationale Bewerber?

yoda
Stellenangebot

Pflegefachkraft (m/w/d) gesucht für ambulante Tourenpflege in Bielefeld.

Die Stelle bietet eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit und erfordert eine abgeschlossene Ausbildung in Pflegeberufen. Ein Hauptvorteil ist die Selbständigkeit im Job mit eigenständigen Hausbesuchen.

Ist dieser Job trotz der Flexibilität und Eigenständigkeit anspruchsvoll? Was sagen andere darüber? Wer hat Erfahrungen in der ambulanten Tourenpflege?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Diakonische Stiftung Ummeln

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius 
2025-01-10 16:19
3.6/5
basierend auf 82 Bewertungen
Vorteile:
  • Facilität für jedermann zugänglich, einschließlich hoffnungsloser Fälle.

  • Selbstständiges Arbeiten mit netten Kollegen wird geschätzt.

  • Angestellte arbeiten gut mit den Klienten zusammen und der Ort bietet eine große Fläche mit verschiedenen Häusern.

  • Tolle Organisation mit Projekten wie Medienbildung oder Tiertherapie, die unterstützenswert sind.

  • Empfehlenswerter Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten und internen Karrieremöglichkeiten.

  • Teamleitung, die Mitarbeiter ständig unterstützt, und gute Fortbildungsmöglichkeiten.

Nachteile:
  • Lebenspraktische Fähigkeiten und Fertigkeiten werden kaum vermittelt.

  • Ungerechtes Verhalten und Mobbing durch Vorgesetzte, die eine giftige Arbeitsatmosphäre schaffen.

  • Keine Gesundheitsförderung, permanenter Druck und veraltete Führungsmethoden.

  • Mangelnde Entscheidungstransparenz und häufige Änderungen in administrativen Zuständigkeiten.

  • Katastrophale Beschreibung ohne spezifische Details, als ob es keine positiven Aspekte gäbe.

Natascha

Wie werden Mitarbeitende bei Diakonische Stiftung Ummeln in Bielefeld in Entscheidungen einbezogen?