Lesen Sie 4 Bewertungen über Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Sinnhafte Tätigkeit – Die Mitarbeit bei der Diakonie ermöglicht es, einen bedeutenden sozialen Beitrag zu leisten und Menschen direkt zu helfen.
Gute Arbeitsatmosphäre – Viele Mitarbeiter berichten von einem unterstützenden und freundlichen Arbeitsumfeld.
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Die Diakonie bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Niedrigere Gehälter – Im Vergleich zu privatwirtschaftlichen Einrichtungen kann die Vergütung bei der Diakonie niedriger ausfallen.
Emotionale Belastung – Die Arbeit in sozialen Bereichen kann emotional sehr fordernd sein, insbesondere in der Betreuung von hilfsbedürftigen Personen.
Ressourcenknappheit – Mitarbeiter berichten gelegentlich von begrenzten Ressourcen, was die Arbeit erschweren kann.
Können Sie bestätigen, dass es bei Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann eine gute Kommunikation, einen guten Teamgeist und einen respektvollen Umgang mit den Mitarbeitern gibt? Gibt es eine Stelle als Hauswirtschafter?
Wie geht es jetzt in der Firma Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann vor? Ist was los im Unternehmen? Wir warten auf aktuelle Infos.
Bei Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann in Erkrath wird großer Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelegt. Die Mitarbeiter können Unterstützung beim Zeit- und Aufgabenmanagement erwarten.