Lesen Sie 6 Bewertungen über Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Diversity ist mehr als nur ein Trend. Wie fördert Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) Vielfalt im Team?
Innovative Projekte – Bei DLR arbeiten Sie an der Spitze der Forschung in Bereichen wie Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Die Mitarbeit bietet die Chance, mit Experten aus verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Disziplinen zusammenzuarbeiten.
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten – DLR fördert die fachliche und persönliche Weiterentwicklung seiner Angestellten durch diverse Weiterbildungsprogramme und Konferenzen.
Bürokratie – Als großes Forschungsinstitut kann die Arbeitsweise manchmal von bürokratischen Prozessen dominiert sein, was die Flexibilität und Schnelligkeit der Projektentwicklung beeinträchtigen kann.
Uneinheitliche Vergütung – Die Bezahlung kann je nach Abteilung und Position variieren, was als ungerecht empfunden werden könnte.
Projektabhängige Vertragsdauer – Viele wissenschaftliche Mitarbeiter haben befristete Verträge, die oft an die Laufzeit der Forschungsprojekte gebunden sind.
Wie profitieren Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) in Weßling von den Vorgaben des BEG IV zur digitalen Dokumentation?
Wenn Sie Arbeit brauchen, sehen Sie sich unser Angebot auf der Website jobsora an.