Lesen Sie 6 Bewertungen über Deutsche Welle von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Die Digitalisierung verändert viele Berufsbilder. Wie passt Deutsche Welle die Arbeitsplätze an die neuen Anforderungen an?
SAP Senior Expert / Application Specialist HCM gesucht!
Geboten wird eine Festanstellung bei der Deutschen Welle. Langjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in SAP HCM sowie ABAP-Programmierung sind erforderlich.
Sind die hohen Anforderungen und Erwartungen durch attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten gerechtfertigt? Hat jemand Erfahrungen in dieser Position bei der Deutschen Welle gemacht?
Internationale Ausrichtung – Die Arbeit bei der Deutschen Welle ermöglicht interkulturellen Austausch und bietet die Möglichkeit, global relevante Themen zu bearbeiten.
Förderung von Weiterbildung – Mitarbeiter:innen haben Zugang zu zahlreichen Weiterbildungsmaßnahmen und professionellen Schulungen.
Guter Arbeitsplatz – Die Deutsche Welle bietet in der Regel sichere Arbeitsverhältnisse und ein professionelles Arbeitsumfeld.
Befristete Verträge – Viele Positionen, besonders im journalistischen Bereich, werden oft nur befristet angeboten, was die Jobsicherheit beeinträchtigt.
Budgetbeschränkungen – Aufgrund von finanziellen Einschränkungen können manche Projekte oder Ausstattungen nicht immer auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Bürokratie – Als öffentlich-rechtliches Unternehmen kann die Deutsche Welle mit komplexen Verwaltungsstrukturen und langsamen Entscheidungsprozessen verbunden sein.
Bei der Deutschen Welle geht's echt international zu! Die Mitarbeiter lieben die multikulturelle Atmosphäre und dass man mit Kollegen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten kann. Das bringt nicht nur jede Menge interessante Einblicke in verschiedene Kulturen, sondern sorgt auch für 'ne Menge kreativen Input.
Ein weiterer dicker Pluspunkt ist die Work-Life-Balance. Die Leute finden's super, dass die Arbeitszeiten oft flexibel sind und es Möglichkeiten gibt, auch mal von zuhause zu arbeiten. Das kommt besonders gut an und macht den Job mit den teilweise anspruchsvollen Themen um einiges angenehmer zu handhaben.
Außerdem wird die Förderung von Weiterbildung und beruflicher Entwicklung dick gelobt. Die Deutsche Welle bietet Zugang zu Trainings und Workshops, was den Mitarbeitern hilft, am Ball zu bleiben, sich weiterzuentwickeln und echt was zu lernen.
Kurz gesagt, arbeite bei der Deutschen Welle und du kriegst 'ne gute Mischung aus Stabilität, kulturellem Austausch und beruflicher Förderung. Klingt doch nach 'nem ziemlich guten Deal, oder?
Ist die Hauptsprache Englisch, und werden ihre Kenntnisse beim Vorstellungsgespräch bei Deutsche Welle in Bonn nachgewiesen? Gibt es Angebote auf der Seite: jobware?
Die Effektivität der Mitarbeiter von Deutsche Welle in Bonn ist das Ergebnis hervorragender Arbeitsbedingungen, flexibler Arbeitszeiten und einzigartiger Schulungen und Branchensymposien.