Die Firma zeigt eine gute Kommunikation und Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern, insbesondere im Umgang mit der Corona-Situation, mit regelmäßigen Updates und guter Erreichbarkeit.
Teamzusammenhalt wird gefördert, auch über Abteilungen hinweg, was zu einer starken Verbundenheit führt.
Mitarbeiter genießen moderne Arbeitsbedingungen und Büros mit guter Ausstattung, zudem gibt es Bemühungen um Work-Life-Balance.
Gleichberechtigung und soziale Verantwortung werden als positiv empfunden. Das Unternehmen bietet interessante und vielfältige Aufgaben.
Es gibt Hinweise auf eine 2-Klassengesellschaft innerhalb des Unternehmens.
Die Kommunikation muss verbessert werden, vor allem aus einigen Abteilungen kommen notwendige Informationen nicht an.
Karrierechancen könnten begrenzt sein, da es flache Hierarchien gibt.
Kritische Stimmen meinen, dass das Unternehmen Umweltbewusstsein und Schutz der Ressourcen besser leben könnte und dass Vorschläge und Meinungen der Mitarbeiter häufig ignoriert werden.
Die Mitarbeiter von Deutsche Lichtmiete Handelsgesellschaft in Oldenburg schätzen besonders die Möglichkeit, an verschiedenen Branchenveranstaltungen teilzunehmen, was ihre Entwicklung beeinflusst und ihr Wissen über die neuesten Trends aktualisiert.