Die Firma bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Home Office.
Es gibt gute Karrierechancen für Frauen und ein respektvolles Betriebsklima.
Mitarbeiter schätzen die faire Entlohnung und regelmäßige Leistungsbeurteilungen sowie Zielsetzungen.
Sustainability wird gefördert und entsprechende Projekte gestartet.
Einige Kritik gibt es an der Führung, die teilweise als egoistisch beschrieben wird und Mehrarbeit nicht immer gerecht entlohnt.
Es gibt Berichte über schlechte Arbeitsbedingungen, einschließlich dreckiger Büros und Probleme mit der Heizung.
Kommunikationsprobleme und eine ungerechte Gehaltsstruktur wurden ebenfalls als negative Punkte angeführt.
Die Arbeitsatmosphäre ist durch einen tiefen Hierarchieansatz geprägt, und es gibt Kritik am mangelnden Work-Life-Balance.
Die Beschäftigung bei CompAir Drucklufttechnik in Simmern/Hunsrück ist mit der Teilnahme an ehrgeizigen Projekten verbunden, die von Leidenschaft angetrieben werden, was zu außergewöhnlichen Teamleistungen führt.
Wisst Ihr, was Neues in CompAir Drucklufttechnik gibt, weil darüber seit langem nichts mehr zu sehen ist? Wir warten auf neue Berichte über die Arbeit.