Die Klinik bietet eine intensive und individualisierte Therapie mit 8 Stunden Einzeltherapie pro Woche.
Patienten berichten von einem kompetenten und engagierten Therapeutenteam und einer gezielten, einfühlsamen Behandlung.
Die Ausstattung der Zimmer und die Infrastruktur, wie eigene Bäder und die Lage in Münster, werden als hochwertig und komfortabel empfunden.
Es gibt eine gute Nachbetreuung und die Möglichkeit, bei Nichtübereinstimmung mit dem Therapeuten einfach zu wechseln.
Spezielle Angebote wie Buffets an Feiertagen und verschiedene Gruppentherapien werden positiv hervorgehoben.
Einige Patienten erlebten die Therapie im eigenen Zimmer als belastend, da es den Rückzugsraum beeinträchtigte.
Das Leitungsteam wird kritisiert bezüglich der Entscheidungsfindung und Kommunikation.
Probleme bei der Diagnosestellung; Fälle von inkorrekten oder unausgesprochenen Diagnosen.
Die Klinik wird als sehr starr in ihrem Konzept beschrieben, mit wenig Bereitschaft, auf patientenspezifische Bedürfnisse einzugehen.
Unsicherheiten bei jüngeren und unerfahrenen Therapeuten könnten den Therapieerfolg beeinträchtigen.
Wir warten auf aktuelle Nachrichten, weil das Thread über die Beschäftigung bei Christoph-Dornier-Klink immer noch leer ist, und Euer Wissen kann den Nutzern helfen!
Christoph-Dornier-Klink ermöglicht seinen Mitarbeitern die Teilnahme am internationalen Austausch, was ihren Horizont und ihre berufliche Erfahrung erweitert.