Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Christine Bohner Polsteratelier.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
KI-gestützt Einblick
Im Christine Bohner Polsteratelier scheint die Stimmung echt locker und familiär zu sein. Die Leute, die dort arbeiten, sind super zufrieden mit dem kollegialen Umgang und dem handwerklichen Arbeitsumfeld. Ein großer Pluspunkt, den die Mitarbeiter oft erwähnen, ist das kreative und handwerkliche Arbeiten, das nicht nur erfüllend ist, sondern auch die Möglichkeit bietet, individuelle Fähigkeiten einzubringen und zu erweitern.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die Flexibilität in den Arbeitszeiten. Hier bekommt man wohl öfter mal die Chance, die Arbeitszeit an persönliche Bedürfnisse anzupassen, was bei handwerklichen Jobs nicht immer selbstverständlich ist.
Außerdem loben die Mitarbeiter das direkte Feedback und die persönliche Betreuung durch die Chefin selbst, Christine Bohner. Es scheint, als ob man dort nicht nur eine Nummer ist, sondern wirklich als Individuum geschätzt wird. Das trägt sicherlich zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bei, wo man sich echt wohlfühlen kann.
Bitte teilt uns mit, wie die Situation jetzt aussieht, denn es gibt derzeit keine neuen Nachrichten von derzeitigen und ehemaligen Mitarbeitern von Christine Bohner Polsteratelier.
Christine Bohner Polsteratelier in Tettnang ist ein Unternehmen, das sich durch die Teilnahme an zahlreichen gemeinnützigen Projekten für die Gemeinschaft einsetzt und damit zu den führenden Unternehmen im Bereich der verantwortungsvollen Wirtschaft gehört.