Bewertungen Christiani

Bewertung 3.5/5
3.5/5
basierend auf 14 externen Bewertungen
Freudenbergstr. 3 +5, 79774 Albbruck, Deutschland
Telefon:  +49 7753 921111
MwSt-IdNr.: Freiburg VR 620426
Bewertung 3.5/5
3.5/5
basierend auf 14 externen Bewertungen

Erfahrungen Christiani Albbruck
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 6 Bewertungen über Christiani von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (6)
Positiv
Neutral (1)
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (6)
Michelle
Frage

Viele Kandidat:innen fordern Flexibilität schon im Erstgespräch. Wie geht Christiani damit um?

Jana

Pädagogische Fachkraft für Kinder- und Jugendhilfe gesucht!

Gefordert wird eine Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich und erste Berufserfahrung. Angeboten werden leistungsgerechte Bezahlung ähnlich TVÖD, Zusatzurlaub und Tankgutscheine.

Sind die Arbeitsbedingungen bei CHRISTIANI e.V. attraktiv genug für diese anspruchsvolle Tätigkeit? Wer kann Einblicke geben?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Christiani

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius
2025-01-08 19:19
3.5/5
basierend auf 14 Bewertungen 
Vorteile:
  • Das Unternehmen zahlt faire Löhne und die Führungskräfte sind offen und ansprechbar.

  • Die Arbeitsatmosphäre wird von den Mitarbeitern geschätzt, und es gibt eine gute Work-Life-Balance.

  • Nachhaltigkeit wird als wichtiger Faktor angesehen, und das Unternehmen ist in sozialer Hinsicht aktiv.

  • Mitarbeiter fühlen sich geschätzt und berichten von guter Teamarbeit unter Kollegen.

  • Christiani bietet familienfreundliche Politiken und setzt sich für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.

Nachteile:
  • In manchen Bereichen gibt es Zwangsumsetzungen, und bestimmte Positionen wie Heilerziehungspfleger werden nicht gut angesehen.

  • Es gibt Berichte über mangelnde Wertschätzung, und das Fehlen eines Betriebsrats wird kritisiert.

  • Ungleiche Bevorzugung und schlechte Kommunikation stellen weitere Herausforderungen dar.

  • Die Bezahlung und die Wertschätzung für die Mitarbeiter könnten verbessert werden, insbesondere Löhne unter Tarif und fehlende Sonderzahlungen sind ein Kritikpunkt.

  • Schwierigkeiten im Umgang mit der Arbeitsbelastung während der Corona-Pandemie und eine hohe Erwartungshaltung ohne Rücksicht auf persönliche Befindlichkeiten.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Katharina

Wie setzt Christiani in Albbruck Papierdokumente durch digitale Alternativen zu ersetzen?

Sabrina

Wissen Sie, ob Christiani nach neuen Kandidaten für diese Position sucht?Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Gesundheitspflege