Lesen Sie 6 Bewertungen über CETA Testsysteme von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Innovatives Umfeld – CETA ist bekannt für die Entwicklung hochpräziser Prüfsysteme und bietet Mitarbeitern die Möglichkeit, an technisch anspruchsvollen Projekten zu arbeiten.
Gute Arbeitsatmosphäre – Mitarbeiter berichten von einem freundlichen Team und einer offenen Kommunikationskultur.
Weiterbildungsmöglichkeiten – Das Unternehmen unterstützt kontinuierliche Weiterbildung und fördert Fachkenntnisse in spezialisierten Bereichen.
Begrenzte Aufstiegsmöglichkeiten – In einem mittelständischen Unternehmen wie CETA können die Karrierepfade weniger vielfältig sein im Vergleich zu größeren Konzernen.
Nischenmarkt – Spezialisierte Produktlinien bedeuten, dass die Arbeitsmöglichkeiten stark auf bestimmte technische Bereiche begrenzt sind.
Standort – Das Unternehmen ist in Hilden ansässig, was für einige Bewerber möglicherweise weniger attraktiv ist, wenn sie nicht aus der Region kommen oder bereit sind umzuziehen.
Wie unterstützt CETA Testsysteme in Hilden seine Mitarbeitenden bei der Anpassung an die digitale Transformation und den Einsatz von AI?
Sehr nette Ansprechpartner
Gibt es bei CETA Testsysteme in Hilden Möglichkeiten zur Teilzeit im Schichtsystem?
Gibt es bei CETA Testsysteme eine Osterkampagne?
Es ist gut zu wissen, was möglich ist, um ohne Erfahrung einen Job als Elektroniker Geräte Systeme zu bekommen. Was halten Sie von der Arbeit bei CETA Testsysteme?