Lesen Sie 6 Bewertungen über Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Werkstudent/in im Finanzbereich bei der BDA gesucht!
Verantwortlichkeiten umfassen Rechnungskontrolle, Buchungen und die Vorbereitung von Abschlüssen. Angebote wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungen werden geboten.
Ist die angebotene Stelle für den gestellten Aufgabenbereich und die Verantwortungen angemessen bezahlt? Wer hat Erfahrungen als Werkstudent/in im Bereich Finanzen bei der BDA gemacht?
Welche Vorteile sieht Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände in Berlin in der Information der Mitarbeitenden über digitale Prozesse?
Ehemalige Mitarbeiter schätzen die gute Karriereentwicklung und verbesserten Gehaltsaussichten nach ihrer Zeit bei der BDA.
Das Traineeprogramm bietet ausgezeichnete Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten in die Arbeits- und Sozialpolitik.
Viele positive Bewertungen erwähnen flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsklima in einigen Abteilungen.
Bewerter heben hervor, dass der BDA ein moderner Verbund ist, der Vielfältigkeit und Nachhaltigkeit fördert.
Es gibt ein Überfluss an Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung für berufstätige Eltern und jüngere Kollegen.
Einige Mitarbeiter kritisieren die geringschätzende Bezahlung, insbesondere im Vergleich zu ähnlichen Organisationen.
Die Mitarbeiterfluktuation ist hoch, was manche auf die unbefriedigende Vergütung und Karrieremöglichkeiten zurückführen.
Es wird berichtet, dass das Arbeitsklima in manchen Bereichen durch Angst und Übergriffigkeit bei der Kommunikation mit höheren Hierarchiestufen geprägt ist.
Einige Rezensionen erwähnen, dass auf der Führungsebene Mangel an Kompetenz herrscht, was zu einem negativen Arbeitsumfeld führt.
Sind das Ihrer Meinung nach hohe Anforderungen für eine solche Position: Vertretung der Arbeitgeberinteressen gegenüber Politik und Öffentlichkeit?
Der innovative Ansatz von Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände in Berlin veranlasst die Mitarbeiter, ständig nach neuen Lösungen zu suchen, was sich in einer dynamischen Karriereentwicklung und der Stärkung der Position des Unternehmens niederschlägt.