Bewertungen Bundeskanzleramt

Bewertung 3.1/5
3.1/5
basierend auf 973 externen Bewertungen
Willy-Brandt-Straße 1, 10557 Berlin
Bewertung 3.1/5
3.1/5
basierend auf 973 externen Bewertungen

Erfahrungen Bundeskanzleramt Berlin
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 5 Bewertungen über Bundeskanzleramt von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (5)
Positiv
Neutral (1)
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (5)
leon

IT-Senior-Expert Position im Bundeskanzleramt! Unbefristete Einstellung erwartet.

Es wird erwarteter Expertenwissen in Microsoft- oder Linux-Umgebungen und umfassende Kenntnisse in IT-Sicherheitsstandards gefordert. Als Vorteil gilt ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit Möglichkeiten zur Arbeitsplatzteilung.

Stellt das Bundeskanzleramt zu hohe Anforderungen für eine Position im öffentlichen Sektor? Hat jemand Erfahrungen in einer ähnlichen Position gemacht?

Julian

In Berlin werden besonders viele Stellen in der Logistik ausgeschrieben. Ist Bundeskanzleramt an Expansion interessiert?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Bundeskanzleramt

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius
2025-01-12 15:55
3.1/5
basierend auf 973 Bewertungen 
Vorteile:
  • Das Bundeskanzleramt in Berlin wird als beeindruckendes modernes Wahrzeichen beschrieben, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist.

  • Besucher loben die moderne Architektur und das offene Layout, das Transparenz und Zugänglichkeit symbolisiert.

  • Einige Mitarbeiter schätzen die interessanten und vielfältigen Aufgaben sowie die hohe Freiheit in ihrem Arbeitsumfeld.

  • Es gibt flexible Arbeitszeiten und eine gute Ausstattung für das Homeoffice.

Nachteile:
  • Mitarbeiter kritisieren die mangelnde Wertschätzung, Intransparenz und Günstlingswirtschaft innerhalb des Amtes.

  • Es gibt keine klaren Karrierechancen, besonders für Tarifbeschäftigte, und die Gehälter sind im Vergleich zur Wirtschaft niedrig.

  • Die Arbeitsatmosphäre wird häufig als teilweise schlecht und durch hohe interne Reibungsverluste belastet beschrieben.

  • Hierarchie und Dienstrang werden über Kompetenz gestellt, was zu einer ineffizienten und unfairen Arbeitsumgebung führt.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Tamara

Wie informiert Bundeskanzleramt in Berlin die Mitarbeitenden über digitale Prozesse?

Lisa

Kann man Gehälter aushandeln oder werden diese bei Bundeskanzleramt versteuert? Es gibt Angebote auf der folgenden Seite: stepstone?