Das Bundeskanzleramt in Berlin wird als beeindruckendes modernes Wahrzeichen beschrieben, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist.
Besucher loben die moderne Architektur und das offene Layout, das Transparenz und Zugänglichkeit symbolisiert.
Einige Mitarbeiter schätzen die interessanten und vielfältigen Aufgaben sowie die hohe Freiheit in ihrem Arbeitsumfeld.
Es gibt flexible Arbeitszeiten und eine gute Ausstattung für das Homeoffice.
Mitarbeiter kritisieren die mangelnde Wertschätzung, Intransparenz und Günstlingswirtschaft innerhalb des Amtes.
Es gibt keine klaren Karrierechancen, besonders für Tarifbeschäftigte, und die Gehälter sind im Vergleich zur Wirtschaft niedrig.
Die Arbeitsatmosphäre wird häufig als teilweise schlecht und durch hohe interne Reibungsverluste belastet beschrieben.
Hierarchie und Dienstrang werden über Kompetenz gestellt, was zu einer ineffizienten und unfairen Arbeitsumgebung führt.
Ist aktuell etwas bei Bundeskanzleramt los? Vielleicht findet sich eine Person, die derzeit dort arbeitet und ihre Erfahrungen von der Arbeit mitteilen möchte. Wir warten auf neue Infos.
Das Team von Bundeskanzleramt in Berlin ist eine Mischung aus verschiedenen Talenten, die ambitionierte Mitarbeiter aus der ganzen Welt anzieht.