Lesen Sie 6 Bewertungen über Bundesanstalt für Straßenwesen von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Künstliche Intelligenz verändert Personalgewinnung. Nutzt Bundesanstalt für Straßenwesen KI bei der Suche nach Kandidat:innen?
ZEB-Techniker/in gesucht für die Bundesanstalt für Straßenwesen. Gehalt nach Entgeltgruppe 9a TVöD.
Schwerpunkte sind Kalibrierung von Messsystemen und technische Überprüfung von Fahrzeugen. Vorteil: unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsoptionen.
Sind die Anforderungen und Konditionen für diese spezialisierte Rolle angemessen? Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich?
Angestellte schätzen die familienfreundliche Politik und die Möglichkeiten für Homeoffice.
Einige Mitarbeiter empfinden die Arbeit als angenehm und berichten von guten Einblicken in ihre Aufgaben.
Die Arbeitsumgebung wird teilweise als angenehm und kollegial beschrieben.
Es gibt Kritik an der häufigen Verwendung befristeter Verträge und mangelnden Perspektiven für wissenschaftliche Mitarbeiter.
Mitarbeiter berichten von einer veralteten Ausstattung und ausbaufähigen Arbeitsbedingungen.
Viele Beschwerden richten sich auf mangelnde Wertschätzung und eine konservative, wenig veränderungsbereite Führungsmentalität.
Die Kommunikation zwischen Abteilungen und mit der Führungsebene wird als verbesserungswürdig angesehen.
Welche Vorteile sieht Bundesanstalt für Straßenwesen in Bergisch Gladbach darin, digitale Arbeitszeugnisse rechtskonform zu übermitteln?
Welche Möglichkeiten gibt es für eine eventuelle Beförderung in höhere Positionen bei Bundesanstalt für Straßenwesen in Bergisch Gladbach? Wissen Sie, ob es Angebote auf der Seite gibt: jobsora? Hat jemand schon mal ein Sommerpraktikum bei dieser Firma gemacht?