Arbeitsatmosphäre ist allgemein als angenehm und motivierend beschrieben.
Mitarbeiter schätzen die Kollegialität und den guten Zusammenhalt im Team.
Fortbildungen werden gefördert, sowohl fachlich als auch persönlich, mit mindestens zwei bezahlten Weiterbildungen jährlich.
Die Arbeitsbedingungen sind modern, unter anderem durch die Nutzung von Apple-Technologie und einem nahezu papierlosen Büro.
Das Unternehmen wird als umweltbewusst gesehen, unter anderem durch Maßnahmen wie das Bezahlen eines Jobtickets und das Pflanzen von Bäumen bei Projektbeginn.
Einige Rezensionen weisen auf eine unangenehme Arbeitskontrolle und mikromanaging hin.
Gehalt wird teilweise als zu niedrig für die Branche beschrieben und kaum über das Durchschnittsniveau hinausgehend.
Vorgesetztenverhalten kann variieren, bei einigen Mitarbeitern wird von einer unzureichenden Unterstützung berichtet.
Es gibt auch Kritik am Work-Life-Balance, besonders bezüglich unzureichender Flexibilität für private Belange.
Die Flexibilität der Arbeitsbedingungen bei BESST in Köln ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Aufgaben individuell zu gestalten, was ihre Zufriedenheit und Effizienz erhöht.
Will jemand von Euch seine Beobachtungen über die Arbeit bei BESST mitteilen? Immer noch gibt es nicht zu viele Infos über BESST. Vielleicht schreibt uns ein Mitarbeiter dieser Firma, was dort los ist?