Bewertungen Berufsförderungswerk Nürnberg gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Erfahrungen Berufsförderungswerk Nürnberg gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nürnberg
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 6 Bewertungen über Berufsförderungswerk Nürnberg gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (6)
Positiv
Neutral (1)
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (6)
Eva
Frage

In Nürnberg steigt die Nachfrage nach Experten für Nachhaltigkeit. Ist Berufsförderungswerk Nürnberg gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung Teil dieser Entwicklung?

Natalie

Hotelfachmann (m/w/d) gesucht, befristet ab 01.07.2025!

Eingeschlossen sind verschiedenste Tätigkeiten im Hotel und Vergütung nach Tarifvertrag der Länder mit zusätzlichen Sozialleistungen. Wesentliche Anforderung: abgeschlossene Ausbildung und Flexibilität bei Arbeitszeiten.

Sind die Arbeitsbedingungen und die Befristung des Vertrags gerechtfertigt? Was sagen aktuelle oder ehemalige Mitarbeiter zu diesen Konditionen?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Berufsförderungswerk Nürnberg gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius
2025-05-23 16:32
3.0/5
basierend auf 9 Bewertungen 
Vorteile:
  • Sinnstiftende Tätigkeit – Die Arbeit unterstützt Menschen dabei, sich beruflich neu zu orientieren oder nach Krankheit wieder ins Arbeitsleben einzugliedern, was sehr erfüllend sein kann.

  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten – Das Unternehmen fördert die Weiterbildung seiner Mitarbeiter:innen aktiv und bietet zahlreiche interne sowie externe Schulungen an.

  • Positive Arbeitsatmosphäre – Viele Angestellte berichten von einer unterstützenden und kollegialen Umgebung, die zur Arbeitszufriedenheit beiträgt.

Nachteile:
  • Veränderungen in der Organisation – Wie in vielen gemeinnützigen Organisationen kann es zu häufigen Umstrukturierungen und Änderungen in der Führungsebene kommen, was Unsicherheiten bei den Angestellten verursachen kann.

  • Budgetbeschränkungen – Als gemeinnützige Organisation sind oft finanzielle Beschränkungen vorhanden, die sich auf Gehälter, Ressourcen und Projekte auswirken können.

  • Bürokratische Hindernisse – Die Arbeit kann manchmal durch viele bürokratische Prozesse verlangsamt werden, was frustrierend sein kann.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Jasmin

Erfüllt Berufsförderungswerk Nürnberg gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg die Anforderungen, Mitarbeitende über digitale Prozesse zu informieren?

Alice

Sie suchen einen festen Arbeitsplatz? Kommen Sie zu uns, wir haben eine Stelle zu besetzen: Dozent/Ausbilder (w/m/d) Bautechnik und Architektur.

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Gesundheitspflege