Lesen Sie 6 Bewertungen über Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
In Berlin gibt es zahlreiche Förderprogramme für Berufseinsteiger. Nutzt Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) diese zur Rekrutierung?
Stelle als Kfz-Elektroniker bei BVG. Gehalt: 3.713,52€ - 4.089,33€.
Erwartet werden technische Berufsausbildung und Schichtarbeit. Vorteile: sicheres Arbeitsumfeld und zusätzliche Vergütungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Ist das Gehalt angemessen für die erwarteten Qualifikationen und Schichtarbeit? Hat jemand Erfahrungen in dieser Position bei BVG?
Sicherer Arbeitsplatz – Aufgrund ihrer Rolle als öffentlicher Dienstleister bietet die BVG hohe Jobsicherheit.
Öffentliche Beamte – Zu den Belohnungen gehören attraktive Sozialleistungen, Pensionsansprüche und ein ÖPNV-Ticket.
Flexible Arbeitszeiten – Die BVG ermöglicht eine gewisse Flexibilität in den Arbeitszeiten, was besonders vorteilhaft für Berufstätige mit familiären Pflichten sein kann.
Schichtarbeit – Die Notwendigkeit, in Früh-, Spät- und Nachtschichten zu arbeiten, kann sozial schwierig sein und belastet die Work-Life-Balance.
Körperliche Anforderungen – Viele Positionen bei der BVG, besonders in der Fahrzeugführung und Wartung, sind körperlich anstrengend.
Kundenumgang – Mitarbeiter:innen müssen oft mit herausforderndem Kundenverhalten umgehen, was stressig sein kann.
Bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) ist so einiges los, aber die Leute scheinen die Atmosphäre zu mögen. Die Mitarbeiter finden's klasse, dass sie in einem systemrelevanten Unternehmen arbeiten, das wirklich immer in Bewegung ist.
Ein großes Plus bei der BVG sind die stabilen Jobaussichten. Hier bist du ziemlich sicher, dass du nicht so schnell deinen Job verlieren wirst. Das ist in der heutigen Zeit echt Gold wert! Außerdem bietet die BVG tarifliche Bezahlung nach dem öffentlichen Dienst – das heißt, dass die Löhne fair sind und regelmäßige Steigerungen stattfinden.
Ein weiterer Vorteil ist, dass viele Mitarbeiter die Vielfalt und die internationalen Kollegen bei der Arbeit schätzen. Hier triffst du auf Menschen aus aller Welt, was die Arbeit echt interessant und abwechslungsreich macht.
Und nicht zu vergessen: die Benefits wie das Jobticket. Bei den BVG zu arbeiten, bedeutet, dass du dich in Berlin frei bewegen kannst, ohne einen Cent für den öffentlichen Verkehr zu zahlen. Das finden viele einfach super!
Also ja, wenn du auf der Suche nach einem stabilen Job mit einer Prise multikultureller Erfahrung bist und gerne in einem Unternehmen arbeitest, das buchstäblich die Stadt am Laufen hält, dann ist die BVG vielleicht der richtige Ort für dich!
Welche Maßnahmen ergreift Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in Berlin, um von der neuen digitalen Regelung zu profitieren?
Bitte sagen Sie mir, wie ein Vorstellungsgespräch für die Stelle Arbeitsschutzbeauftragte / Arbeitsschutzbeauftragter abläuft.