Starker Fokus auf neue Technologien wie 3D Druck und digitale Prozesse.
Gleitzeit und Homeoffice-Optionen verbessern die Work-Life-Balance.
Förderung durch die Talent Academy und gute Karrierechancen, insbesondere für Auszubildende.
Engagierte und hilfsbereite Kollegen, die eine gute Arbeitsatmosphäre und Kollegenzusammenhalt fördern.
Das Unternehmen bietet faire Gehälter und attraktive Sozialleistungen wie Firmenfitness und Zahnzusatzversicherung.
Positive Erfahrungen bei Mitarbeiter-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Zu wenig Fokus und zu viele parallele Projekte, die die Effizienz beeinträchtigen könnten.
Mangel an Wertschätzung von Mitarbeitern und unzureichende Anerkennung von Mehrarbeit.
Führungsprobleme, einschließlich mangelnder Kommunikation und schwer zugänglicher höherer Managementebenen.
Probleme mit der Work-Life-Balance in Schichtarbeit und mangelnde Flexibilität in Vertragsbedingungen.
Einige Mitarbeiter berichten von körperlichen Beschwerden durch übermäßige Arbeitsanforderungen.
Interne Kommunikationsprobleme könnten effektiver gelöst werden.
Bei BEGO BAU in Rottenburg wird jeder Mitarbeiter als Individuum behandelt und seine Bedürfnisse werden stets berücksichtigt. Dadurch fühlen sich die Menschen wertgeschätzt und sind motiviert zu arbeiten.
Denken viele Personen darüber nach, einen Job bei der Firma BEGO BAU anzunehmen? Füge einen Eintrag hinzu und Hilf ihnen, ihre Entscheidung zu treffen.