Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von AWS.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
KI-gestützt Einblick
Bei AWS, also Amazon Web Services, ist die Stimmung ziemlich techniklastig und innovativ. Die Leute, die dort arbeiten, sind mega in die Zukunft der Cloud und Tech-Sachen eingetaucht und finden das super spannend. Man hört oft, dass die Jobs dort ziemlich fordernd sind, aber die, die Bock auf Herausforderungen haben, fühlen sich da total am richtigen Platz.
Erstens, die Projekte bei AWS sind echt der Hammer. Du kriegst die Chance, mit den neuesten Technologien zu arbeiten und was zu entwickeln, was dann Millionen von Nutzern weltweit beeinflusst. Die Leute schwärmen davon, wie sie bei Projekten, die echt einen Unterschied machen, mitmischen können.
Zweitens, die Lernmöglichkeiten sind top! AWS bietet mega viele Schulungen und Zertifikate an, und man kann sich ständig weiterentwickeln. Das hilft nicht nur im aktuellen Job, sondern sorgt auch dafür, dass du dich beruflich ständig weiterentwickeln kannst.
Drittens, die Bezahlung. Also AWS ist dafür bekannt, dass sie nicht gerade knauserig sind, was das Gehalt angeht. Plus, die Benefits wie Versicherungen, Aktienoptionen und manchmal sogar die Möglichkeit, remote zu arbeiten – das kommt mega gut an.
Klar, es kann stressig werden und die Erwartungen sind hoch, aber wenn du in Tech-Sachen drin bist und gerne am Ball bleibst, dann könnte AWS echt deins sein.
Wie sieht das Jobangebot bei ihnen aus? Sollten dort nicht neue freie Stellen auftauchen? Wir warten auf neue Nachrichten.
Das eng zusammengeschweißte Team von AWS in Schkopau führt Projekte mit Leidenschaft durch, was sich in Engagement und Effizienz niederschlägt und dem Unternehmen einen Mehrwert verschafft.