Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von arsEdition.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
So geht Kundenservice – einfach toll!
Gute Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum Homeoffice.
Das Unternehmen wird als sehr kinder- und familienfreundlich beschrieben, mit vielen Mitarbeitenden, die Eltern sind.
Gelobt wird die kollegiale und professionelle Arbeitsatmosphäre.
Mitarbeitende schätzen die Vertrauensfreiheiten, die ihnen eingeräumt werden, und die schönen, flexiblen Arbeitsbedingungen in einem Altbaubüro in Schwabing.
Die Produkte, insbesondere die Kinderbücher, werden als interessant und liebevoll gestaltet beschrieben.
Es gibt Kritik an den Gehältern, die für die Branche typisch niedrig sein könnten.
Einige Mitarbeitende empfinden den Druck und Stress bei der Arbeit als zu hoch, insbesondere in Bezug auf Leistungsanforderungen.
Kritik wird manchmal als nicht konstruktiv empfunden und kann persönlich wirken.
Es wurden auch Spannungen und persönliche Konflikte innerhalb des Teams bemängelt.
Obwohl es Initiativen für Umweltbewusstsein gibt, wird bemängelt, dass es kaum Diversität unter den Mitarbeitenden gibt und nicht genug dafür getan wird.
Du kannst uns helfen, einen Arbeitsmarkt ohne Geheimnisse zu schaffen. Füge eine ehrliche Meinung über die Firma arsEdition als Arbeitgeber hinzu. Dein Kommentar kann vieles ändern.
Die einzigartige Organisationskultur bei arsEdition in München unterstreicht den Wert der Zusammenarbeit, wodurch die Mitarbeiter bereit sind, Ideen zu teilen und gemeinsame Ziele zu erreichen.