Ambulanter Pflegedienst Grassl
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Ambulanter Pflegedienst Grassl.

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle
Positiv (0)
Neutral (3)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten
Der beliebteste
Alle

KI-gestützt Einblick

2025-03-28 07:42

Im Ambulanten Pflegedienst Grassl geht’s herzlich und menschlich zu! Die Mitarbeiter berichten online, dass die familiäre Atmosphäre und das freundliche Miteinander besonders herausstechen. Man spürt, dass das Wohl der Patienten sowie das der Mitarbeiter am Herzen liegt, was eine seltene Kombi ist.

Ein großer Pluspunkt, den die Mitarbeiter immer wieder betonen, ist die Flexibilität in den Arbeitszeiten und in den Schichten. Das macht’s für viele einfacher, den Job und das Privatleben ordentlich unter einen Hut zu bringen. Ein Mitarbeiter erwähnte, dass es super ist, wie verständnisvoll die Planung gehandhabt wird, gerade wenn es um familiäre Verpflichtungen geht.

Auch die Unterstützung in der Einarbeitung und ständige Weiterbildungsmöglichkeiten kommen klasse an. Neue sind nicht einfach auf sich allein gestellt, sondern werden ordentlich an die Hand genommen. Das sorgt dafür, dass sich jeder schnell zugehörig fühlt und selbst anspruchsvolle Situationen gemeistert werden können.

Kurz gesagt, beim Ambulanten Pflegedienst Grassl scheint man nicht einfach ein Rädchen im Getriebe zu sein, sondern echt Teil eines Teams, das zusammenhält.

Entlassen Ambulanter Pflegedienst Grassl weniger häufig Menschen als die angrenzenden Thomas Weiß?

Bei Ambulanter Pflegedienst Grassl in Miltach wird jeder individuell behandelt und auf die Bedürfnisse geachtet. Finden wir nicht alle, dass das die Motivation und Wertschätzung steigert?

Wie ist das Arbeitsklima bei Ambulanter Pflegedienst Grassl ?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Heime und Sozialwesen