Die Arbeitsatmosphäre verbessert sich, unterstützt durch die neue Leitung, die offen und respektvoll mit den Mitarbeitern umgeht.
Einige Mitarbeiter schätzen die gerechte Bezahlung für Überstunden und den verbesserten Kollegenzusammenhalt.
Die Kommunikation und Arbeitsbedingungen verbessern sich zunehmend.
Interessante Aufgaben und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten werden eingeführt.
Trotz neuer Leitung erleben einige Mitarbeiter das Arbeitsumfeld als toxisch und fühlen sich aufopfern zu müssen.
Es gibt Beschwerden über chronische Unterbesetzung, übermäßig viele Überstunden und mangelnde Work-Life-Balance.
Gehaltsentscheidungen werden willkürlich von der stellvertretenden Einrichtungsleitung getroffen, und Weihnachtsgeld wird als unzureichend empfunden.
Einige Bewertungen deuten darauf hin, dass ältere Mitarbeiter und neue Arbeitnehmer schlecht behandelt werden und es keinen ausreichenden Zusammenhalt und Gleichberechtigung gibt.
Und was gibt es Neues in Altenheim "Haus Regenbogen"? Denn irgendwie ist im Thread sehr ruhig geworden. Wir freuen uns auf aktuelle Informationen.