Lesen Sie 4 Bewertungen über 3M von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Migration spielt eine immer größere Rolle im deutschen Arbeitsmarkt. Ist 3M offen für internationale Bewerber?
3M sucht Industriemechaniker (m/w/*) in Niederstetten.
Die Position beinhaltet das Präzisionsschleifen und Dimensionales Messen. Erforderlich ist eine Ausbildung als Industriemechaniker oder ähnliches sowie Schichtbereitschaft.
Kann man mit dieser Qualifikation und den Anforderungen wirklich zur Innovationskraft bei 3M beitragen? Wer kann über seine Erfahrungen in ähnlichen Positionen berichten?
Na, bei 3M läuft's eigentlich ganz gut! Die Leute, die da arbeiten, scheinen echt zufrieden zu sein, vor allem wegen der coolen Projekte und innovativen Produkte, an denen sie arbeiten dürfen. Die Stimmung ist wohl ziemlich kreativ und es gibt ständig was Neues, was die Arbeit spannend macht.
Einer der fettesten Pluspunkte bei 3M ist die Mitarbeitervielfalt und Inklusion. Viele loben das Unternehmen dafür, dass es Leute aus unterschiedlichsten Hintergründen zusammenbringt und jedem die Chance gibt, seine Ideen einzubringen. Das sorgt nicht nur für eine bunte Arbeitsatmosphäre, sondern auch dafür, dass man ne Menge voneinander lernen kann.
Dann ist da noch die Geschichte mit den flexiblen Arbeitszeiten und dem Home-Office-Angebot. Das kommt super an, weil man so viel besser Job und Privatleben unter einen Hut kriegt. Die Leute fühlen sich dadurch echt wertgeschätzt und können flexibler agieren, was gerade in stressigen Zeiten Gold wert ist.
Alles in allem hat 3M seinen Mitarbeitern echt einiges zu bieten: Sternchen für Kreativität, Teamgeist und Flexibilität!
Kommentiere den Beitrag Industriemechaniker (m/w/*)! Was ist das Gehalt?