Bewertungen ZITiS Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich

Erfahrungen ZITiS Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich München
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 5 Bewertungen über ZITiS Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (5)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (5)
T

In München wächst die Nachfrage nach Experten für erneuerbare Energien. Gehört ZITiS Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich zu den aktiven Arbeitgebern in diesem Feld?

Isabel

Befristete Stelle als Projektmitarbeiterin im KI-Recht angeboten.

Gehalt reicht von 53.160 bis 78.770 Euro je nach Erfahrung. Hauptaufgaben sind die rechtliche Analyse und Bewertung von KI-Systemen. Großes Plus: flexibles, ausgezeichnetes Arbeitsumfeld.

Ist das Gehalt gerechtfertigt für die erwarteten rechtlichen Expertisen im Bereich KI? Hat jemand Erfahrungen in solch einer Position?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über ZITiS Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius
2025-05-26 16:40
Vorteile:
  • Innovative und wichtige Projekte – Mitarbeiter:innen bei ZITiS haben die Möglichkeit, an wichtigen und innovativen Projekten im Bereich der Cybersicherheit und Überwachungstechnologien zu arbeiten.

  • Staatliche Sicherheit des Arbeitsplatzes – Als Behörde des Bundes bietet ZITiS eine hohe Jobsicherheit und gute Sozialleistungen.

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Die Arbeit bei ZITiS ermöglicht die Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Fachrichtungen, was den fachlichen Austausch und das Lernen fördert.

Nachteile:
  • Politische und ethische Bedenken – Die Arbeit bei ZITiS kann aufgrund der Natur der Überwachungs- und Sicherheitstechniken politische und ethische Bedenken mit sich bringen.

  • Komplexe bürokratische Strukturen – Die Arbeit in einer staatlichen Behörde kann mit komplexen und langwierigen bürokratischen Prozessen verbunden sein.

  • Technologische Herausforderungen – Angesichts der schnellen Entwicklung im Bereich der Informationstechnologie steht ZITiS vor der Herausforderung, technologisch stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Jesse

Welche digitalen Plattformen für Weiterbildung nutzt ZITiS Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich in München?

Janina

Bist Du ein aktueller Mitarbeiter? Es ist wichtig, uns wissen zu lassen, wie die Arbeit bei ZITiS Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich aussieht. Wir warten auf Deinen Kommentar, hilf anderen Nutzern!