Viele Mitarbeiter loben die familiäre Atmosphäre, flache Hierarchien und die kollegiale Zusammenarbeit.
Die Führungskräfte werden als unterstützend und gerecht beschrieben. Die Kommunikation ist gut, und es gibt offene Diskussionen mit der Führung, wenn Probleme auftreten.
Das Unternehmen reagiert gut auf die Corona-Situation, und die Arbeitsbedingungen passen sich dynamisch an. Work-Life-Balance und Karrierechancen werden als positiv hervorgehoben.
Beschäftigte empfinden ihre Aufgaben als interessant und vielseitig, mit Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung.
Einige Mitarbeiter bemängeln das niedrige Gehalt und fehlende Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld.
Es wird Kritik an der veralteten Technik und der Notwendigkeit einer besseren Kommunikation innerhalb des Unternehmens geäußert.
Negative Punkte umfassen auch miserables Arbeitsklima in bestimmten Abteilungen und überhebliche Mitarbeiter sowie fehlende Investitionen in Anlagen.
Nach der Insolvenz litt das Image des Unternehmens, und es scheint Herausforderungen bei der Neuausrichtung und Wiedererlangung des früheren Rufs zu geben.
Zamek Lebensmittelwerke in Frankfurt bietet seinen Mitarbeitern Raum für die persönliche Entwicklung und die Verwirklichung von Leidenschaften, indem es Lernplattformen und Unterstützung bei der Bewältigung neuer beruflicher Herausforderungen bietet.
Was könnt Ihr über die Arbeit in Zamek Lebensmittelwerke sagen? Seit einiger Zeit gibt es keine neuen Informationen von ehemaligen Mitarbeitern mehr. Deine Meinung ist wichtig!