Möglichkeiten zur Karriereentwicklung auch ohne Studium und durch interne/externe Schulungen.
Gute Arbeitsatmosphäre, freundliche Kollegen und das Gefühl, mit einem guten Gefühl zur Arbeit zu kommen.
Pünktliche Gehaltszahlungen mit Gewinnbeteiligung und gesundheitsbedingten Boni.
Flache Hierarchien unterstützen eine Hands-on-Mentalität und ermöglichen mitgestaltendes Arbeiten.
Flexible Arbeitszeiten und Berücksichtigung der Familie werden geschätzt.
Investitionen in moderne Technik und Maschinenpark.
Regelmäßige Firmenveranstaltungen fördern das gute Betriebsklima.
Gleichberechtigungsprobleme, Männer verdienen zum Teil mehr als Frauen.
Veraltete Arbeitsbedingungen und Probleme mit der Zeiterfassung.
Kritik an der Unternehmensführung: schlechte Arbeitsorganisation und fehlende Wertschätzung von Führungskräften.
Kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld, was als Negativpunkt angesehen wird.
Künstlich geschaffene Machtgefälle und nicht professionelles Vorgesetztenverhalten.
Wie es die Stille auf im Thread über WWS Metallformen gab, so ist es weiterhin so. Haben Sie keine Informationen über das, was aktuell dort los ist?