Lesen Sie 5 Bewertungen über W.u.H. Fernholz von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Welche neuen KI-Lösungen plant W.u.H. Fernholz in Meinerzhagen für das Management von Remote-Teams?
In Krisenzeiten halten alle zusammen und es gab keine Kurzarbeit während der Corona-Krise.
Gute Arbeitsatmosphäre und hohe Hygienestandards besonders in der Lebensmittelverpackungsproduktion.
Kollegialer Umgang und kurze Entscheidungswege als charakteristische Merkmale des familiengeführten Unternehmens.
Faires Gehalt und Sozialleistungen inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld, abhängig von der individuellen Leistung.
Respektvoller Umgang mit älteren Kollegen und Anerkennung ihrer langjährigen Mitarbeit.
Förderung von Weiterbildungen und Karrieremöglichkeiten, insbesondere für engagierte Mitarbeiter.
Positive Maßnahmen zur Verbesserung des Umweltbewusstseins, z.B. Einsatz recycelter Materialien und Mülltrennung.
Mängel bei der Arbeitssicherheit, insbesondere im Umgang mit Notfallsituationen wie Bränden.
Schwache interne Kommunikation und Informationsverteilung, was zu Unzufriedenheit bei den Mitarbeitern führt.
Teilweise unzureichende Mitarbeiterführung und Notwendigkeit für Schulungen im Bereich Personalführung.
Veraltete Ausrüstung und Infrastruktur, was die Arbeitsbedingungen beeinträchtigen kann.
Ungleichbehandlung und Unterbezahlung von Frauen bei gleicher Arbeit.
Ineffizienzen und Verbesserungsbedarf in der internen Kommunikation sowie in der Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Produktion.
Ist aktuell etwas bei W.u.H. Fernholz los? Vielleicht findet sich eine Person, die derzeit dort arbeitet und ihre Erfahrungen von der Arbeit mitteilen möchte. Wir freuen uns auf neue Infos.
Die Arbeit bei W.u.H. Fernholz aus Meinerzhagen macht Spaß! Die innovative Herangehensweise an Projekte macht jeden Tag zu einer Herausforderung und lohnenswerten Aufgabe.