Wolfgang Hahne e.K in Kleve Gehalt

Van-den-Bergh-Str. 64, 47533 Kleve, Deutschland
Telefon:  +49 2821 976145
MwSt-IdNr.: HRA 4374

Wolfgang Hahne e.K
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Gehalt aus Positionen in Wolfgang Hahne e.K

Sie suchen einen Job?

Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.

Wolfgang Hahne e.K rekrutiert für Positionen:

Pflegedirektor

Leistungen

  • Firmenwagen

Verantwortlichkeiten

  • Sicherstellung einer wirtschaftlichen und sachgerechten Führung des Pflegebereichs unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Bewohnern, Mitarbeitenden und des Unternehmens
  • Personal- und Kompetenzentwicklung der zugeordneten Führungskräfte und Mitarbeitenden gemäß des Führungsverständnisses der Hahne Holding
  • Sicherstellung einer qualifizierten Pflege und Versorgung der Bewohner im Einklang mit den Unternehmensvorgaben
  • Förderung eines positiven Betriebsklimas, in dem dein Team optimale Leistungen erbringen kann und sich mit der Einrichtung und dem Unternehmen identifiziert
  • Repräsentation der Einrichtung nach außen, insbesondere im Hinblick auf die Pflegequalität
  • Controlling der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Ableitung notwendiger Maßnahmen

Anforderung

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege- oder Gesundheitsmanagement sowie eine anerkannte Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in der Leitung und dem Management einer Gesundheitseinrichtung mit mindestens 150 Betten
  • Eine ausgeglichene Persönlichkeit, die Einfühlungsvermögen mit souveränem und selbstbewusstem Auftreten kombiniert
  • Entscheidungsfreude und lösungsorientiertes Arbeiten, um Herausforderungen effektiv und sicher zu meistern
  • Einen stärkenorientierten Führungsstil, der Teammitglieder inspiriert und individuell fördert
  • Ausgeprägte Coaching- und Mentoringfähigkeiten zur gezielten Weiterentwicklung von Führungskräften
  • Strategische Kompetenzen, wie Change Management und Innovationsfähigkeit, um die Organisation zukunftsorientiert weiterzuentwickeln