Praktikanten erleben spannende Aufgaben und interessante Kunden.
Positive Arbeitsatmosphäre und guter Kollegenzusammenhalt werden oft betont.
Mögliche Work-Life-Balance durch Ausgleich von Phasen intensiver Arbeit.
Ein Agenturhund trägt zur positiven Stimmung bei.
Flexible Strukturen und flache Hierarchien in der Teamführung.
Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereförderung.
Besondere Wertschätzung für Eigeninitiative und Engagement.
Mitarbeiter kritisieren die Unflexibilität und strengen Regeln im Home Office.
Es herrscht ein teilweise hohes Maß an Überstunden.
Kritik an der Gehaltsstruktur und mangelnde Chancengleichheit bei Gehaltsverhandlungen.
Kommunikationsprobleme und Missverständnisse, besonders unter Druck.
Fehlerhafte oder fehlende Wertschätzung von Vorgesetzten gegenüber Mitarbeitern.
Hohe Mitarbeiterfluktuation und schlechte Behandlung von Teilzeitkräften und Müttern während der Coronakrise.
Bei Wilde & Partner Communications eine innovative Beschäftigungskultur gepflegt wird und München hervorragende Beispiele für Veränderungen in die richtige Richtung vorweisen kann.
Vielleicht will jemand von ehemalige Mitarbeitern, Informationen über die Arbeit in der Firma austauschen! Habt Ihr irgendwelche News über die Firma Wilde & Partner Communications , weil es schon lange keine neuen Meinungen mehr gibt? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!