Das Unternehmen bietet viele Zugaben wie kostenlose Getränke, Jobrad, Sportangebote und Kinderferienbetreuung. 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle wie Homeoffice sind verfügbar.
Nachhaltigkeit wird groß geschrieben, es wird viel für die Umwelt getan.
Möglichkeiten zur Weiterbildung werden gefördert und es gibt abwechslungsreiche und interessante Aufgaben.
Der Kollegenzusammenhalt ist im eigenen Team meist sehr gut und es gibt gute Vorgesetzte, die unterstützend wirken.
Die Arbeitsatmosphäre leidet unter hohem Druck und Stress, oft mit spontanen Überstunden verbunden.
Kommunikation im Unternehmen wird als mangelhaft beschrieben, besonders bei wichtigen Informationen.
Es gibt eine wahrgenommene Ungleichheit in der Behandlung der Mitarbeiter, häufig abhängig vom Vorgesetzten oder Abteilung.
Trotz der vielen Sozialleistungen gibt es Unzufriedenheit mit der Gehaltsstruktur und Belohnung langjähriger Betriebszugehörigkeit.
Mobbing wird als Problem dargestellt; es fehlt an Unterstützung für neue Mitarbeiter gegenüber etablierten 'Platzhirschen'.
Der Zusammenhalt zwischen den Abteilungen scheint teilweise schlecht zu sein und manche Mitarbeiter fühlen sich nicht gewertschätzt.
Wasserburger Arzneimittelwerk legt besonderen Wert auf Transparenz und Offenheit in der Kommunikation, was die Entwicklung von Beziehungen und Vertrauen innerhalb der Teams fördert.
Glaubst Du, dass Wasserburger Arzneimittelwerk angemessene Arbeitsbedingungen bietet? Füge einen Kommentar hinzu. Du wirst vielen Menschen helfen, die darüber nachdenken, sich bei dieser Firma zu bewerben.