Mitarbeiter schätzen die guten Entwicklungschancen und die Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das Arbeitsklima wird trotz Homeoffice als gut beschrieben, mit einem strukturierten Onboarding-Prozess und regelmäßigen Trainings.
Es herrscht ein respektvoller Umgang und die Vorgesetzten sind gut erreichbar und unterstützend.
Die Arbeitszeiten sind flexibel und Work-Life-Balance scheint infolge der Gleitzeitregelungen und Urlaubsgenehmigungen ausgeglichen.
Die Ausbildung wird als umfassend und praxisnah empfunden, wobei die Kosten von der Firma übernommen werden.
Einige Mitarbeiter bemängeln die Kontrollen durch Vorgesetze und fühlen sich in ihrer Privatsphäre eingeschränkt.
Kommunikationsprobleme und mangelndes Feedback seitens der Führungskräfte beeinträchtigen das Arbeitsklima.
Trotz Ausbildungsangeboten weist die praktische Umsetzung und die Qualität der fortschrittlichen Schulungen Mängel auf.
Die Gehaltsstruktur und Sozialleistungen sind verbesserungswürdig, besonders hinsichtlich Marktvergleich und Leistungsanerkennung.
Mitarbeiterfluktuation und die Arbeitsbelastung sind relativ hoch, was die Unternehmensattraktivität reduziert.
Flexible Arbeitsregelungen sind bei W + ST Wirtschaftsprüfung AG & Co. KG Wirtschaftprüfungsgesellschaft die Norm, und die Möglichkeit der Telearbeit bedeutet, dass die Mitarbeiter in Dillingen an der Donau ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen effektiv miteinander verbinden können.